Im Stadtteil "Rünthe" wurde der Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen als Verein gegründet und hat dort auch die meisten seiner Mitglieder. Aus diesem Grund verfügt der Verein in diesem Stadtteil auch über die meisten Kenntnisse und kann damit der Stadtteilentwicklung IMPULSE geben.
Das wesentliche Anliegen des Vereins besteht darin, dass möglichst alle Bewohner dort gut "wohnen und leben" können. Aktuell sind für den Aktionskreis 3 Themen besonders wichtig: 1. Geplantes Gewerbegebiet "Rünthe/Overberge"; 2. Neugestaltung des "alten Rünther Marktplatzes"; 3. "Jockenhöfer"-Gelände.
Westfälischer Anzeiger v. 22.06.2020 / Hellweger Anzeiger v. 24.06.2020
28.04.2020: Der Aktionskreis fragt bei Verwaltung u. Politik nach, wie es mit der Umsetzung des Ratsbeschlusses v. 26.09.2019 steht.
Rünther SPD-Genossen haben jetzt auch den "Marktplatz" als wichtiges kommunalpolitisches Thema entdeckt... da können wir uns doch nur freuen...
Alter Marktplatz in Rünthe (Aufnahme v. 30.06.2019): Ein trauriger Anblick!!
Westfälischer Anzeiger v. 16.03.2019
Bei der Bürgerversammlung am 25.04.2018 waren 35 Bürger/Bürgerinnen der Einladung gefolgt. Die politischen Parteien waren auch angemessen vertreten. Dem seitens der Verwaltung (nicht vertreten) ins Gespräch gebrachte Gewerbegebiet mit dem Arbeitstitel "Rünthe Süd-West" steht der Aktionskreis ablehnend gegenüber. Die Argumente: Keine weitere Zersiedlung der Landschaft, Rünthe hat schon reichlich Gewerbeflächen und die Beversiedlung könnte unmittelbar durch die Versiegelung des am Beverbach dann angrenzenden Gewerbegebiets noch stärker durch Hochwasser/Starkregen gefährdet sein.
Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen e.V.
Karlheinz Röcher
Westfalenstr. 19
59192 Bergkamen
Tel.: 02389 535302
Vorstandssitzungen 2020
Mittwoch, 15. Januar 2020, Beginn: 19.00 Uhr
Mittwoch, 17. Juni 2020, Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 26. August 2020, Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 4. November 2020, Beginn: 19:00 Uhr
wg. Corona-Lock-down verschoben auf:
Mittwoch, 09. Dezember 2020, Beginn: 19:00 Uhr
wg. Corona-Lock-down erneut verschoben auf:
unbestimmte Zeit (Ende Januar 2021??)
Jahreshauptversammlung-2020
02. September 2020
Ort: Mensa der Regenbogenschule
Beginn: 18.30 Uhr
Es gelten die Corona-Schutzbestimmungen der Stadt Bergkamen (u.a. Tragen eines Mund-/Nasenschutzes)
Stand: 28.02.2021
Veranstaltung mit den 4 Bürgermeister-Kandidaten
Montag, 31. August 2020
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Parkplatz am Schützenverein-Gelände/Schacht-III (Rünthe)
(Coronaschutz-Auflage: Abstand von 1,5m einhalten -
keine Pflicht zum Tragen eines Mund-/Nasenschutzes))