Wir meinen: Da ist noch viel zu tun in der Stadt! Für Rünthe existiert eine ehemalige Bahntrasse östlich des Industriegebietes, die sehr gut geeignet erscheint für den Ausbau zu einem attraktiven Rad-/Wanderweg. Geschätzte Länge: ca. 1 km. Deshalb auch sinnvoll, weil vom Sandbochumer Weg aus eine Verbindung zu den Wegen im Romberger Wald hergestellt würde - und im weiteren zur Querung unter der BAB-1 nach Hamm und dessen Radwegenetz. Die folgenden Bilder zeigen den Streckenverlauf für den Ausbau eines solchen Rad-/Wanderweges. (Rö - 07.11.2019)
Der Westfälische Anzeiger berichtet am 16.11.2019, dass die SPD-Fraktion mehr Geld für den Radverkehr fordert - endlich! .. muss man sagen..
Stand: 01.04.2023
Vorstandssitzungen 2023
18.01.2023 - 19.00 Uhr (1)
22.03.2023 - 19.00 Uhr (2)
10.05.2023 - 19.00 Uhr (3)
20.09.2023 - 19.00 Uhr (4)
22.11.2023 - 19.00 Uhr (5)
Jahreshauptversammlung 2023
14. Juni - 18.30 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
"Belebung" des August-Kühler-Platzes
(Overberger Str., Rünthe)
in Planung
Freitag, 16.06.2023, 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 21.07.2023, 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 18.08.2023, 17.00-20.00 Uhr
(1)
"Klimaschutz und Klimaanpassung im Kreis Unna"
Referenten/-in:
1. Astrid Snowdon (Klimatologin, RVR)
2. Dr. Götz Loos (Biologe)
3. Adrian Mork (Stabstelle "Klimaschutz", Bez.Reg. Arnsberg)
30. März 2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Ökostation/Umweltzentrum Westfalen (Heil)