Der Menschen-gemachte Klimawandel seit Beginn der Industrialsierung im 18./19. Jahrhundert und der damit verbundenen Verbrennung fossiler Energie (Kohle, Öl u. Gas) auf der ganzen Welt ist spätestens im Sommer 2018 für jedermann in Deutschland wahr genommen worden. Die schwedischen Schülerin Greta Thunberg begann im August 2018 zunächst alleine jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament gegen die wenig ambitionierte Klimapolitik ihrer Regierung und der Regierungen weltweit zu protestieren. Heute kann man sagen, dass die junge Generation weltweit aufgestanden ist und ihren Protest in massenhaften Demonstrationen ("fridays-for-future") öffentlich macht und damit den Druck zum endlich entschlossenen Handeln der Politik erhöht.
29.11.2019 / Münster - Die Organisatoren sprechen von ca. 10.000 Teilnehmern.
20191202-WA-dpa
Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen e.V.
Karlheinz Röcher
Westfalenstr. 19
59192 Bergkamen
Tel.: 02389 535302
Vorstandssitzungen 2020
Mittwoch, 15. Januar 2020, Beginn: 19.00 Uhr
Mittwoch, 17. Juni 2020, Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 26. August 2020, Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 4. November 2020, Beginn: 19:00 Uhr
wg. Corona-Lock-down verschoben auf:
Mittwoch, 09. Dezember 2020, Beginn: 19:00 Uhr
wg. Corona-Lock-down erneut verschoben auf:
unbestimmte Zeit (Ende Januar 2021??)
Jahreshauptversammlung-2020
02. September 2020
Ort: Mensa der Regenbogenschule
Beginn: 18.30 Uhr
Es gelten die Corona-Schutzbestimmungen der Stadt Bergkamen (u.a. Tragen eines Mund-/Nasenschutzes)
Stand: 25.01.2021
Veranstaltung mit den 4 Bürgermeister-Kandidaten
Montag, 31. August 2020
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Parkplatz am Schützenverein-Gelände/Schacht-III (Rünthe)
(Coronaschutz-Auflage: Abstand von 1,5m einhalten -
keine Pflicht zum Tragen eines Mund-/Nasenschutzes))