Der Menschen-gemachte Klimawandel seit Beginn der Industrialsierung im 18./19. Jahrhundert und der damit verbundenen Verbrennung fossiler Energie (Kohle, Öl u. Gas) auf der ganzen Welt ist spätestens im Sommer 2018 für jedermann in Deutschland wahr genommen worden. Die schwedischen Schülerin Greta Thunberg begann im August 2018 zunächst alleine jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament gegen die wenig ambitionierte Klimapolitik ihrer Regierung und der Regierungen weltweit zu protestieren. Heute kann man sagen, dass die junge Generation weltweit aufgestanden ist und ihren Protest in massenhaften Demonstrationen ("fridays-for-future") öffentlich macht und damit den Druck zum endlich entschlossenen Handeln der Politik erhöht.
29.11.2019 / Münster - Die Organisatoren sprechen von ca. 10.000 Teilnehmern.
20191202-WA-dpa
Stand: 01.04.2023
Vorstandssitzungen 2023
18.01.2023 - 19.00 Uhr (1)
22.03.2023 - 19.00 Uhr (2)
10.05.2023 - 19.00 Uhr (3)
20.09.2023 - 19.00 Uhr (4)
22.11.2023 - 19.00 Uhr (5)
Jahreshauptversammlung 2023
14. Juni - 18.30 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
"Belebung" des August-Kühler-Platzes
(Overberger Str., Rünthe)
in Planung
Freitag, 16.06.2023, 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 21.07.2023, 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 18.08.2023, 17.00-20.00 Uhr
(1)
"Klimaschutz und Klimaanpassung im Kreis Unna"
Referenten/-in:
1. Astrid Snowdon (Klimatologin, RVR)
2. Dr. Götz Loos (Biologe)
3. Adrian Mork (Stabstelle "Klimaschutz", Bez.Reg. Arnsberg)
30. März 2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Ökostation/Umweltzentrum Westfalen (Heil)