• Willkommen!
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Unsere Themen
    • Bergbau & Bergschäden
    • Stadtentwicklung Bergkamen
      • Gewerbegebiet "Rünthe/Overberge"
      • Fahrradfreundliche Stadt
      • Stadtteil "Rünthe"
      • Rünther Geschichte(n)
      • Bergehalde "Großes Holz"
    • Kommunalwahlen-2020
      • Zukunftsprojekte in der Diskussion
    • Klimaschutzkonzept Bergkamen
      • fridays-for-future
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Willkommen!
  • Der Verein
  • Unsere Themen
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kontakt
19. Januar 2021

PCB muss aus dem Grubenwasser rausgefiltert werden!

Pressemitteilung des Aktionskreises v. 19.01.2021 zum Themenkomplex "Wasserstadt Aden/Grubenwasserhebewerk/PCB-Elimination des Grubenwassers/Erhalt des Förderturms Haus Aden"

https://bergkamen-infoblog.de/aktionskreis-setzt-sich-fuer-den-erhalt-des-verbliebenen-foerderturms-von-haus-aden-ein/

tagPlaceholderTags:

Kontakt

Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen e.V.

Karlheinz Röcher

Westfalenstr. 19

59192 Bergkamen

Tel.: 02389 535302

Termine

Jahreshauptversammlung: 08. Juni 2022 / 18.30 Uhr

Ort: Cafeteria Stadtmuseum (Oberaden)

Jahnstr. 31

- Vorstandssitzungen 2022 -

 02. März 2022 / 19.00 Uhr

 

(?) August 2022 / 19.00 Uhr

(?) November 2022 / 19.00 Uhr

 

 Stand: 19.05.2022

Veranstaltungen

Ankündigung:

(1)

"Ausbau der Erneuerbaren Energien in Bergkamen"

23. März 2022

Beginn: 18.00 Uhr

Ort: Ökostation in Bergkamen-Heil

(2)

"Nachbergbau: Grubenwasserflutung und PCB -  Starkregenereignisse und Bergsenkungen"

30. März 2022

Beginn: 18.00 Uhr

Ort: Ökostation in Bergkamen-Heil

                                 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen